Plenum — Ple|num 〈n.; Gen.: s, Pl.: Ple|nen od. Ple|na〉 Versammlung aller Mitglieder, Vollversammlung [Etym.: lat., Neutr. von plenus »voll«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
plenum — ple•num [[t]ˈpli nəm, ˈplɛn əm[/t]] n. pl. ple•nums, ple•na [[t]ˈpli nə, ˈplɛn ə[/t]] 1) phs a) the space in which a gas, usu. air, is contained at a pressure greater than atmospheric pressure b) the gas in such a state 2) gov a full assembly, as … From formal English to slang
Plenum — Ple̲·num das; s, Ple·nen; die Sitzung, zu der alle Mitglieder einer Organisation oder Vereinigung kommen (besonders alle Mitglieder eines Parlaments) ≈ Vollversammlung || K : Plenarsitzung, Plenartagung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
plenum — plè·num s.m.inv. TS polit. riunione plenaria degli organi dirigenti di uno stato o di un partito, spec. con riferimento ai paesi socialisti e alle organizzazioni dei partiti comunisti {{line}} {{/line}} DATA: 1895. ETIMO: dal russo, dal ted.… … Dizionario italiano
Plenum — Ple|num das; s, ...nen <aus gleichbed. engl. plenum, dies aus lat. plenum (consilium) »vollzählig(e Versammlung)« zu plenus »voll«> Vollversammlung einer [politischen] Körperschaft, bes. der Mitglieder eines Parlaments; vgl. ↑in pleno … Das große Fremdwörterbuch
plenum — ple|num [ plinəm ] noun count FORMAL a meeting for all the members of a particular group … Usage of the words and phrases in modern English
plenum — ple|num sb. (itk.) (fællesmøde); i plenum … Dansk ordbog
plenummøde — ple|num|mø|de sb., t, r, rne … Dansk ordbog
Plenum — Ple|num, das; s, ...nen <lateinisch> (Gesamtheit [des Parlaments, Gerichts u. a.], Vollversammlung) … Die deutsche Rechtschreibung
Plenum — Vollversammlung * * * Ple|num [ ple:nʊm], das; s, Plenen [ ple:nən]: Gesamtheit der versammelten Mitglieder eines Parlaments o. Ä.: das Plenum des Bundestages; etwas im Plenum behandeln. Syn.: Vollversammlung. * * * Ple|num 〈n.; s; unz.〉 =… … Universal-Lexikon